Alapeller- Turbine versus Kaplan – Pelton – Francis – Rohrturbine = Hydrostatik versus Hydrodynamik
Ein Paradigmenwechsel zur Erschliessung von ungenutzter Wasserenergie mittels hydrostatischen Drucks
Dank ihrer speziellen Flügeltechnik, hält die Alapeller- Turbine in ihrem dynamischen Stauraum permanent den hydrostatischen Druck. Im Prinzip ergibt die Schaufelfläche mit dem hydrostatischen Druck das wirksame Drehmoment.
Wasser- Rückstauhöhen: 1.5 – 100 m
Wasser- Durchflussmengen: 0.005 – 20 m³/s
Baugrössen: 0.5 kW – 5 MW
Der einfache Weg zum Kraftwerk:
Unzählige Wasserläufe führen genügend Wasser und verfügen über ausreichende Niveaudifferenzen von 2 – 100 m. Überlauf- Wasser bringt Energie. Schwellendifferenzen sind nutzbar. Ohne hydrodynamisch- schiessendes Wasser sind die hydrostatischen Alapeller- Kraftwerke energieeffizient und verschleissarm.
Alapeller GmbH, St. Urbanstrasse 22, CH-4900 Langenthal
Schweiz